|  | 
            
              | 
                
                  | 
 | 
                    resonance-boxKlang-Installation, Konzerte [UA], Performances und Wokshops  für  Erwachsene und Kinder
 
 ensemble arcimboldo
 Abril Padilla - Polychord / Komposition / Konzept
 Thilo Hirsch - Polychord / Konzept / Installation
 Charlotte Torres - präpariertes Klavier / Polychord / Komp.
 
 |  | 
            
              |  | 
            
              |  | 
            
              |  | 
            
              |  | 
            
              |  | 
            
              | 
                
                  | 
 | 
                    «LA PIAZZA» – Szenisches Tanz-KonzertCanti popolari italiani und Werke von Abril Padilla [UA],
 Jason Rosenberg [UA], Luciano Berio und Giuseppe Verdi
 
 Die italienische "Piazza", Archetyp eines poetischen Universums, steht im Mittelpunkt dieses szenischen Tanz-Konzerts. Als fiktiver Platz mit vielfältigen Funktionen und Emotionen ist die "Piazza" ein Ort der Kommunikation, der Konfrontation aber auch der Isolation.
 |  | 
            
              |  | 
            
              | 
                
                  |  | 
                    Transformation der Klanglichkeit - Die Viola da gamba bei Silvestro Ganassi
 Mit einem Symposium und einem Konzert stellt die Schola Cantorum Basiliensis/FHNW, das Musikmuseum Basel und das ensemble arcimboldo die Ergebnisse des Forschungsprojekts "Transformationen instrumentaler Klanglichkeit am Beispiel der frühen italienischen Viola da gamba" vor. |  | 
            
              |  | 
            
              | 
                
                  |  | 
                    Die Bogenhauser Künstlerkapelle (1897–1939)- eine vergessene Avantgarde der "Alten Musik"
 Die Bogenhauser Künstlerkapelle mit ihrer um 1900 als "althistorisch" bezeichneten Besetzung von vier Blockflöten, Bogengitarre, Trumscheit und Pauken ist einzigartig in der Geschichte der Wiederbelebung „Alter Musik“ und ihrer Instrumente. Das ensemble arcimboldo präsentiert die Musik der "Bogenhauser" aus den erhaltenen originalen Stimmbüchern. |  | 
            
              |  | 
            
              | 
                
                  |  | 
                    La Grande Écurie du Roi - Projekt zur Erforschung und Rekonstruktion der Instrumente und ihres Repertoires am Hof Ludwigs XIV. und XV. Die „Grande Écurie“ war zu Lebzeiten der französischen Könige Ludwig XIV. und Ludwig XV. im 17. und 18. Jahrhundert eine der wichtigsten Abteilungen des königlichen Hofs. 
 |  | 
            
              |  | 
            
              | 
                
                  |  | 
                    Der müde Tod - Stummfilmvertonung  “Der Müde Tod”, ein Schlüsselwerk des deutschen Expressionismus von Fritz Lang aus dem Jahr 1921 von Abril Padilla (Klangobjekte/elektroakustische Komposition) Preisträgerin mehrerer internationaler Kompositionswettbewerbe und Thilo Hirsch (Tromba marina)  mit aussergewöhnlichen Klängen vertont. |  | 
            
              |  | 
            
              | 
                
                  |  | 
                    Musik
                      aus Schweizer Klöstern mit Tromba marina Dieses Projekt des ensemble arcimboldo ist einem
                      Instrument gewidmet, das auch in der Geschichte der Schweiz tief verwurzelt ist:
                      der Tromba marina. Ziel dieses Projekts war es, diese "Wurzeln" wieder
                        hörbar zu machen, indem wir originale Musik aus Schweizer
                        Klöstern mit Tromba marina aufführen.  |  | 
            
              |  | 
            
              |  |